-
Dr. med. Dorothea Kingreen
Dr. med. Antje Koschuth
Dr. med. Stefan WöhnerFachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin; ambulante Chemotherapie
-
-
Dr. med. Dorothea Kingreen
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Antje Koschuth
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Stefan Wöhner
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Claudia Fleissner
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Felise Krauthausen
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
-
Dr. med. Marlies Reulecke
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Palliativmedizin
-
Christiane Timm
Praxis-Managerin
-
Silvia Gerbitz
Krankenschwester
-
Kerstin Trapp
Arzthelferin
-
Corinna Ehlke-Janke
Medizinische Fachangestellte
-
Natalie Monté
Gesundheits- und Krankenpflegerin
-
Vera
Medizinische Fachangestellte
-
Oksana Halyluyko
Medizinische Fachangestellte
-
Lisa Block
Auszubildende Medizinische Fachangestellte
-
Juliane Elmahdi
Umschülerin zur Medizinischen Fachangestellten
-
Dr. Claudia Marsiske-Jurth
Studiendokumentation der Praxis
-
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!
Hier können Sie uns und unsere Praxis kennenlernen, direkt mit uns Kontakt aufnehmen und aktuelle Informationen über Angebote unserer Praxis, über Krebs allgemein oder über empfehlenswerte Veranstaltungen finden.
Aktuelle Informationen
-
Eintrag vom 19.05.2017
Zurück im Leben! – German Cancer Survivors Day 2017
Immer mehr Menschen leben mit Krebs oder nach Krebs. Zurück im Leben wagen sie den beruflichen Neustart, sind sportlich oder künstlerisch aktiv. Ihre Geschichten über das Kämpfen und Hoffen, über Sinnsuche und Neuanfang sind Hommages an das Leben.
Die Deutsche Krebsstiftung hatte am 1. Juni zum German Cancer Survivors Day 2017 (GCSD 2017) nach Berlin eingeladen. Dort schilderten Betroffene ihre ganz persönlichen Erfahrungen – in Interviews und im Gespräch mit Ärzten und Parlamentariern.
Sie wollen Mut machen, mit der Krankheit Krebs selbstbewusst umzugehen und sie in den Alltag zu integrieren. Spannende, ermutigende Interviews mit Betroffenen vom GCSD können Sie hier sehen.