-
Dr. med. Antje Koschuth
Dr. med. Stefan Wöhner
Dr. med. Jobst v. Einem
Dr. med. Dorothea Kingreen
Dr. med. Claudia Fleissner
* angestellte ÄrztinFachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin; ambulante Chemotherapie
-
-
Dr. med. Antje Koschuth
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Stefan Wöhner
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Jobst von Einem
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Dorothea Kingreen
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Claudia Fleissner
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Felise Krauthausen
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
-
Dr. med. Gabriele Lotz
Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Palliativmedizin
-
Dr. med. Marlies Reulecke
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Palliativmedizin
-
Christiane Timm
Praxis-Managerin
-
Susann Tödt
Mitarbeiterin Praxismanagement
-
Silvia Gerbitz
Krankenschwester
-
Kerstin Trapp
Medizinische Fachangestellte
-
Corinna Ehlke-Janke
Medizinische Fachangestellte
-
Sandra Kummert
Medizinische Fachangestellte
-
Henrike Ducke
Gesundheits- und Krankenpflegerin
-
Vera
Medizinische Fachangestellte
-
Selma Kacir
Medizinische Fachangestellte
-
Lisa Barker
Mitarbeiterin Labor/Therapie
-
Lara von Kunhardt
Mitarbeiterin Labor
-
Leonie Trapp
Mitarbeiterin Anmeldung
-
Hava Dagci
Umschülerin Kauffrau im Gesundheitswesen
-
Dr. Claudia Marsiske-Jurth
Studiendokumentation der Praxis
-
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!
Hier können Sie uns und unsere Praxis kennenlernen, direkt mit uns Kontakt aufnehmen und aktuelle Informationen über Angebote unserer Praxis, über Krebs allgemein oder über empfehlenswerte Veranstaltungen finden.
Aktuelle Informationen
-
Eintrag vom 28.07.2021
Dringender Impf-Appell an die Bevölkerung
Wir veröffentlichen hier gerne einen dringenden Apell der Ärztekammer Berlin (ÄKB) und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin.
„Aufgrund des aktuellen Rückgangs der Nachfrage nach COVID-19-Schutzimpfungen richten die Ärztekammer Berlin (ÄKB) und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin und einen dringenden Appell an die Bevölkerung. „Berlinerinnen und Berliner, die bisher noch kein Impfangebot in Anspruch genommen haben, sollten dies dringend tun. Bitte lassen Sie sich gegen COVID-19 impfen. Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, heißt es seitens der beiden ärztlichen Standesorganisationen. Die in Berlin erreichten Impfquoten von rund 47 Prozent bei den vollständig Geimpften und rund 59 Prozent bei den Erstimpfungen seien noch nicht ausreichend.
Vor allem mit Blick auf die Delta-Variante des Coronavirus (SARS-CoV-2) und den erneuten Anstieg der Infektionszahlen, aber auch auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinsichtlich der Corona-Spätfolgen, ist Eile geboten. „Wie wir den Medien entnehmen konnten, haben aktuelle Untersuchungen der Universität Ulm ergeben, dass allein 20 Prozent der Patient:innen, die nach einer COVID-19-Infektion unter andauernden Beschwerden leiden, mit Organschäden zu kämpfen haben. Zudem fühlte sich der Großteil der Erkrankten schlechter als vorher“, zeigt sich Dr. Burkhard Ruppert, Vorstandsvorsitzender der KV Berlin, sehr besorgt – auch hinsichtlich des jungen bzw. mittleren Alters der Erkrankten. „Ein Hinauszögern der Corona-Schutzimpfung oder gar eine Ablehnung darf es vor diesem Hintergrund nicht geben. Alle, die derzeit ein Impfangebot erhalten können, sollten dieses auch annehmen. Ohne ausreichenden Schutz rutschen wir in die vierte Welle“, so Ruppert.