-
Dr. med. Dorothea Kingreen
Dr. med. Antje Koschuth
Dr. med. Stefan WöhnerFachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin; ambulante Chemotherapie
-
-
Dr. med. Dorothea Kingreen
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Antje Koschuth
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Stefan Wöhner
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Claudia Fleissner
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Felise Krauthausen
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
-
Dr. med. Marlies Reulecke
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Palliativmedizin
-
Christiane Timm
Praxis-Managerin
-
Silvia Gerbitz
Krankenschwester
-
Kerstin Trapp
Arzthelferin
-
Corinna Ehlke-Janke
Medizinische Fachangestellte
-
Natalie Monté
Gesundheits- und Krankenpflegerin
-
Vera
Medizinische Fachangestellte
-
Oksana Halyluyko
Medizinische Fachangestellte
-
Lisa Block
Auszubildende Medizinische Fachangestellte
-
Juliane Elmahdi
Umschülerin zur Medizinischen Fachangestellten
-
Dr. Claudia Marsiske-Jurth
Studiendokumentation der Praxis
-
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!
Hier können Sie uns und unsere Praxis kennenlernen, direkt mit uns Kontakt aufnehmen und aktuelle Informationen über Angebote unserer Praxis, über Krebs allgemein oder über empfehlenswerte Veranstaltungen finden.
Aktuelle Informationen
-
Eintrag vom 03.03.2021
Darmkrebsmonat: Keine Angst vor der Darmspiegelung!
Jährlich sterben allein in Deutschland 24.596 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen. Durch Vorsorge und Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden.
Dank der Werbekampagne #Präventiophobie der Felix Burda Stiftung konzentriert sich die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung in der Bevölkerung im Darmkrebsmonat März 2021 auf die Angst vor der Vorsorge.
Zum 20. Mal steht der März in ganz Deutschland im Zeichen der Darmkrebsvorsorge.
Ausgerufen von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., engagieren sich in diesem Monat Medien, Gesundheitsorganisationen, Unternehmen, Städte, Kliniken und Privatpersonen für die Darmkrebsvorsorge. Mit eindrücklichen Spots macht sich die Stiftung im Fernsehen und auf Youtube stark gegen Präventiophobie.