-
Dr. med. Jobst v. Einem
Dr. med. Stefan Wöhner
Dr. med. Axel Nogai
Dr. med. Dorothea Kingreen
Dr. med. Antje Koschuth
Dr. med. Claudia Fleissner
* angestellte ÄrztinFachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin; ambulante Chemotherapie
-
-
Dr. med. Jobst von Einem
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Stefan Wöhner
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Axel Nogai
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Dorothea Kingreen
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Antje Koschuth
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Claudia Fleissner
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
-
Felise Krauthausen
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
-
Dr. med. Marlies Reulecke
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Palliativmedizin
-
Dr. med. Ellen Steffens
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie und Palliativmedizin
-
Mónica Vivas Tato
Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizin
-
Christiane Timm
Praxis-Managerin
-
Susann Tödt
Mitarbeiterin Praxismanagement
-
Silvia Gerbitz
Krankenschwester
-
Liudmyla Malishchuk
Krankenschwester
-
Anna Lindner
Krankenschwester
-
Henrike Ducke
Gesundheits- und Krankenpflegerin
-
Kerstin Trapp
Medizinische Fachangestellte
-
Corinna Ehlke-Janke
Medizinische Fachangestellte
-
Sandra Kummert
Medizinische Fachangestellte
-
Vera
Medizinische Fachangestellte
-
Lisa Barker
Mitarbeiterin Labor/Therapie
-
Elena Stark
Mitarbeiterin Labor
-
Leonie Trapp
Mitarbeiterin Anmeldung
-
Antonia Planert
Umschülerin MFA
-
Diana Kaddoura
Umschülerin MFA
-
Julia Wegrzewski
Umschülerin MFA
-
Dr. Claudia Marsiske-Jurth
Studiendokumentation der Praxis
-
Aktuelle Informationen
-
Eintrag vom 02.07.2025
Unser Praxisausflug: Wenn das Wetter Regie führt
Unseren Praxis-Sommerausflug könnte man in diesem Jahr unter ein ganz besonderes Motto stellen: „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt“…
Geplant war, in Marquardt Kajak zu fahren, zu picknicken, zu baden, Natur zu genießen. Und zum Abschluss sollte es zum Schnitzel-Essen gehen.
Leider fegte am Tag vor dem Ausflug ein Sturm über Berlin und Brandenburg und war auch noch am Ausflugstag mit einigen Windstärken unterwegs. In der Folge fielen unsere Tagesetappenpläne wie Dominosteine einer nach dem anderen um. Das begann schon damit, dass der geplante Regio wegen der Sturmfolgen ab Spandau ausfiel. Doch da hatten wir schnell für alle 21 Ausflügler Alternativen – andere Routen oder der Umstieg aufs Auto.
Dann entschieden wir uns am Kajak-Startpunkt gemeinsam mit dem Kajak-Verleiher gegen einen Start, weil der Wind einfach noch zu stark war und Kajaks (gerade für die Anfänger unter uns) zu windanfällig sind. Was nun? Und da zeigte unser Team, dass wir wirklich gut in Teamwork und sehr flexibel sind. So fuhren wir nach Abwägen einiger Vorschläge alle kurzerhand nach Potsdam, retteten uns vor einem Schauer ins Einkaufszentrum und stiegen dann zur „Schlössertour“ auf den Dampfer. Dabei wurde das Wetter dann deutlich besser und wir konnten die Fahrt sogar an Deck genießen.
Nach einem Eis für alle (Spezialität Gurken-Eis!) machten wir einen kleinen Spaziergang durch Potsdam. Lara führte uns dann noch zu einem Coffeeshop mit dem wohl besten Kaffee in Potsdam (lecker!) und danach konnten wir im Restaurant Laila persisches Essen genießen und den ereignisreichen Tag abschließen.
Es war wirklich alles anders als geplant, fügte sich aber Stück für Stück und wir hatten einen tollen gemeinsamen Tag!