• Dr. med. Antje Koschuth
    Dr. med. Stefan Wöhner
    Dr. med. Jobst v. Einem
    Dr. med. Dorothea Kingreen 
    Dr. med. Claudia Fleissner 
    * angestellte Ärztin

    Fachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin; ambulante Chemotherapie

    • Dr. med. Antje Koschuth
      Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin

    • Dr. med. Stefan Wöhner
      Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin

    • Dr. med. Jobst von Einem
      Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin

    • Dr. med. Dorothea Kingreen
      Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin

    • Dr. med. Claudia Fleissner
      Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin

    • Felise Krauthausen
      Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

    • Dr. med. Gabriele Lotz
      Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Palliativmedizin

    • Dr. med. Marlies Reulecke
      Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Palliativmedizin

    • Christiane Timm
      Praxis-Managerin

    • Susann Tödt
      Mitarbeiterin Praxismanagement

    • Silvia Gerbitz
      Krankenschwester

    • Kerstin Trapp
      Medizinische Fachangestellte

    • Corinna Ehlke-Janke
      Medizinische Fachangestellte

    • Sandra Kummert
      Medizinische Fachangestellte

    • Vera
      Medizinische Fachangestellte

    • Selma Kacir
      Medizinische Fachangestellte

    • Lisa Barker
      Mitarbeiterin Labor/Therapie

    • Lara von Kunhardt
      Mitarbeiterin Labor

    • Leonie Trapp
      Mitarbeiterin Anmeldung

    • Hava Dagci
      Umschülerin Kauffrau im Gesundheitswesen

    • Dr. Claudia Marsiske-Jurth
      Studiendokumentation der Praxis

Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite!

Hier können Sie uns und unsere Praxis kennenlernen, direkt mit uns Kontakt aufnehmen und aktuelle Informationen über Angebote unserer Praxis, über Krebs allgemein oder über empfehlenswerte Veranstaltungen finden.


Aktuelle Informationen

  • Eintrag vom 07.02.2023

    Mitmachen beim Frauenlauf für die Berliner Krebsgesellschaft

    Wollen Sie sportlich für die Berliner Krebsgesellschaft spenden?
    So geht es: Machen Sie mit beim KoRo-Frauenlauf am Samstag, den 13. Mai. Entweder beim Lauf, beim Walking oder beim Nordic-Walking, jeweils über fünf oder zehn Kilometer.

    Die Anmeldung ist jetzt schon möglich. In jedem Startbeitrag ist eine Spende von fünf Euro für die Berliner Krebsgessellschaft enthalten.

    Man kann auch als Charity-Team laufen und sich über Teilnahme am Lauf hinaus für krebsbetroffene Frauen in Berlin einsetzen. So macht der Koro Frauenlauf Berlin noch mehr Spaß! Die Idee ist einfach: Mindestens zwei (gerne mehr) Läuferinnen oder Walkerinnen bilden ein Team. Gemeinsam sammeln sie Spenden in ihrem Umfeld. Die Berliner Krebsgesellschaft hilft damit Frauen, die durch ihre Krebserkrankung in finanzielle Not geraten sind. Aber auch dafür kann, wer will, gerne mehr spenden, denn der Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft unterstützt sie unbürokratisch mit bis zu 450 Euro pro Person. Diese werden häufig für die Anschaffung neuer Kleidung nach starkem Gewichtsverlust oder einer Perücke verwendet. Der Härtefonds wird zu ausschließlich aus Spenden finanziert.